Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Die Inflation läßt das Ersparte dahinschmelzen und treibt die Aktienkurse in die Höhe. Aber die Österreicher und Österreicherinnen sind Börsemuffel der ganz sturen Sorte. Nur etwa jeder Zehnte besitzt überhaupt Aktien – aber fast alle haben haben
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout “Herr Merkel”. So nennt Anna Schneider den wahrscheinlich nächsten Deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Er müsse jetzt gleichzeitig Neues verkörpern – und stellt doch nur die Kontinuität dar. Immerhin ist Scholz, der bald einer Dreierkoa
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Dass es eine Alternative braucht zum „Rohstoff Fleisch“, wie Hermann Neuburger es nennt, das wußte er schon vor 20 Jahren. Mehrere Jahre lang war der oberösterreichische Unternehmer vor allem in Asien unterwegs – auf der Suche nach der perfekten A
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Sie haben hunderttausende Fans und verfügen über Einfluss – und zwar wortwörtlich. Die Rede ist von so genannten Influencern. Die Salzburgerin Viktoria Hutter gehört zu den erfolgreichsten ihrer Zunft. Auf Instagram folgen ihr mehr als 300.000 Mensc
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout “Ich habe nicht damit gerechnet, dass ein Land wie El Salvador Bitcoin auch für den Zahlungsverkehr einführt”, sagt der Unternehmer und Buchautor Jeff Booth im Podcast bei Nikolaus Jilch. Sein Buch “Der Preis der Zukunft” beschäftig
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Wenn die Preise fallen, stört das in der Regel niemanden. Beim Einkaufen suchen wir ja auch nach Sonderangeboten. Aber viele Ökonomen und die Zentralbanken sind sich einig: Deflation ist schlecht. Es braucht Inflation. Steigende Preise. Überall. Gerade ers
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Bei Andreas Sator wird es rasch sehr persönlich. Die Gäste seines Podcasts „Erklär mir die Welt“ dürfen ihn zuhause besuchen, in der Wohnung. Aufgenommen wird im Wohnzimmer. Am Anfang war es sogar eine Wohngemeinschaft, in der plötzlich Heinz Fischer
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Die Pandemie hatte für die meisten Unternehmen fatale Folgen. Anders hat es bei dem 2017 gegründeten Online-Bauernmarkt „markta“ ausgesehen. Gründerin und Geschäftsführerin dieses Start-Ups ist Theresa Imre. Ihre Idee von einem „Amazon für Bauern�
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Es ist die wohl eigenartigste Europameisterschaft aller Zeiten. Sie wurde verschoben, trägt trotzdem das Jahr 2020 im Namen, obwohl sie heuer stattfindet. Sie findet unter strengen Corona-Regeln statt. Nicht in einem oder zwei Ländern, wie das bisher der Fa
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Die Pandemie hat unser Schulsystem vor gewaltige Herausforderungen gestellt. In einer ersten Bilanz zeichnet die renommierte Bildungsforscherin Christiane Spiel ein durchwachsenes Bild. In mehreren Erhebungen hat sie die Auswirkungen der Lockdown-Phasen auf S
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Lukas Müller ist 30 Jahre alt und schon seit fünf Jahren Unternehmer. In Österreich. Sein Start-Up Rendity bietet digitale Immobilieninvestments an. Mit Erfolg, inzwischen hat Rendity 15 Mitarbeiter. Der Clou: Man kann auch mit 100 Euro in Immobilien inves
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Es geht ein Schock durch die Gesellschaft, sagt Larissa Kravitz. Ein Pensionsschock. Und zwar jener der Mütter. „Ich habe viele Kundinnen, die heute 60 bis 70 sind. Die animieren ihre Töchter heute dazu, schon mit 30 mit der Vorsorge zu beginnen“, erzä
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout „Vielen Menschen ist das Thema Geld egal“, sagt Johannes Grill: „Hauptsache, sie haben genug davon. Diese Leute werden sich erst mit Bitcoin beschäftigen, wenn es weh tut. Wenn die Gelddruckorgie sich beschleunigt und es auch die Masse in Europa merkt�
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Die Verunsicherung ist groß. Einer aktuellen Umfrage der Uni Wien zufolge, wollen rund 40% der Österreicher sich nicht mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Sogar der russische “Sputnik V” hat bessere Werte – und der ist in der
Der Top-Ökonom Gabriel Felbermayr warnt: Europa ist überaltert, bürokratisch und zu wenig dynamisch. In der Welt nach Corona droht der Absturz, während Amerika und China durchstarten: „Wir schaffen es in Europa nicht einmal, Wachstum zuzulassen.“ Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Joe
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout „Es soll der Masse der Bürger in diesem Land gut gehen. Es soll jeder die Möglichkeit haben, aus eigener Kraft den sozialen Aufstieg zu schaffen. Und die, die leistungsfähig sind, sollen mehr in das Sozialsystem einzahlen. Dafür braucht es eine starke W
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout „Inflation ist ein breites Thema“, sagt der Investor und Anlageberater Axel Merk, der von Paolo Alto aus rund eine Milliarde Dollar veranlagt. „Die meisten Leute wissen, dass die Sachen stetig teurer werden. Sie sehen, dass das Geld nicht mehr reicht. D
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout In den Parks und auf den Spielplätzen sind sie Dauergast, auf Willhaben eine gefragte Ware: Die Kinderfahrräder der niederösterreichischen Marke Woom. Im Podcast mit Nikolaus Jilch erzählt Mitbegründer und CEO Christian Bezdeka, wie es zu dieser für hei
Hören Sie “Eine Frage noch…” auf Apple Podcasts, Spotify und Buzzsprout Der digitale Euro kommt. Wahrscheinlich schon innerhalb der nächsten fünf Jahre. Das sagte Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) erst vor wenigen Tagen. Aber was bedeutet das überhaupt? Ist unser Geld nicht schon digital?
Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.
Lernen Sie uns kennenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen