Welches Europa brauchen wir?

Download PDF

Literatur

  • Abadie, A., Gardeazabal, J. (2003). The economic costs of conflict: A case study of the Basque Country. In: American Economic Review, 93 (1), 113–132. 
  • Abadie, A., Diamond, A., Hainmueller, J. (2010). Synthetic Control Methods for Comparative Case Studies: Estimating the Effect of California’s Tobacco Control Program. In: Journal of the American Statistical Association, 105 (490), 493–505. 
  • Branzoli, N., Caiumi, A. (2020). How effective is an incremental ACE in addressing the debt bias? Evidence from corporate tax returns. In: International Tax and Public Finance, 27 (6), 1485–1519. 
  • Breuss, F. (2021). A simple EU model in EViews. WIFO Working Papers 638/2021. Online verfügbar unter: https://fritz.breuss.wifo.ac.at/Breuss_A_Simple_EU_Model_in_EViews_Wifo-WP_638_Oct_2021.pdf (abgerufen am 22.05.2022). 
  • Campos, N. F., Coricelli, F., Moretti., L. (2019). Institutional integration and economic growth in Europe. In: Journal of Monetary Economics, 103, 88–104. 
  • Campos, N. F., Coricelli, F., Franceschi, E. (2022). Institutional integration and productivity growth: Evidence from the 1995 enlargement of the European Union. In: European Economic Review, 104014.
  • Demertzis, M., Domínguez-Jiménez, M., Guetta-Jeanrenaud, L. (2021). Europe should not neglect its Capital Markets Union. Bruegel Policy Contribution No. 13. Online verfügbar unter: https://www.bruegel.org/policy-brief/europe-should-not-neglect-its-capital-markets-union (abgerufen am 22.05.2022).
  • Devereux, M., Freeman, H. (1991). A general neutral profits tax. In: Fiscal Studies, 12 (3), 1–15.
  • Greathouse, J. (2022). Scul: Regularized Synthetic Controls in Stata. Online verfügbar unter: https://ssrn.com/abstract=4196189 (abgerufen am 22.05.2022). 
  • Köppl-Turyna, M., Köppl, S., Christopulos, D. (2022). Government-backed venture capital investments and performance of companies: The role of networks. Research Paper No. 21. Online verfügbar unter: https://ecoaustria.ac.at/wp-content/uploads/2022/07/RP21_GVC.pdf (abgerufen am 22.05.2022).
  • Meki, M. (2023). Levelling the debt–equity playing field: Evidence from Belgium. In: European Economic Review, 151, 104305.
  • Oberhofer, H., Streicher, G. (2019). Die Handelseffekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft 25 Jahre nach der Volksabstimmung. FIW Research Reports. Online verfügbar unter: https://fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/Handelseffekte_25JahreEU_final.pdf (abgerufen am 22.05.2022).
  • Sachverständigenrat (2023). Jahresgutachten 2023/24. Wachstumsschwäche überwinden – In die Zukunft investieren. Online verfügbar unter: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachten-2023.html) (abgerufen am 22.05.2022).

"Grafik der Woche" abonnieren

Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.

Immer up-to-date

GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER

Wissen was passiert: Unsere "Grafik der Woche" bekommen Sie pünktlich jeden Montag, außerdem informieren wir Sie über aktuelle Events, Vorträge, Themen in unserem Umfeld.

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiBjb2xvci1taXgoaW4gc3JnYiwgI2E4NzdiMiA2MCUsICMwMDApOyIKICAgICAgICAgICAgICAgID5BYm9ubmllcmVuCiAgICAgICAgICAgICAgICA8L2J1dHRvbj4KICAgICAgICAgICAgICAgIA==

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Immer up-to-date

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiBjb2xvci1taXgoaW4gc3JnYiwgI2E4NzdiMiA2MCUsICMwMDApOyIKICAgICAgICAgICAgICAgID5BYm9ubmllcmVuCiAgICAgICAgICAgICAgICA8L2J1dHRvbj4KICAgICAgICAgICAgICAgIA==

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.

Immer up-to-date

Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHN0eWxlPSJiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiBjb2xvci1taXgoaW4gc3JnYiwgI2E4NzdiMiA2MCUsICMwMDApOyIKICAgICAgICAgICAgICAgID5BYm9ubmllcmVuCiAgICAgICAgICAgICAgICA8L2J1dHRvbj4KICAgICAgICAgICAgICAgIA==

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Agenda Austria – der erste unabhängige Thinktank Österreichs.

Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.

Lernen Sie uns kennen